Porträtsammlung des Stadtmuseums

Lang, Georg

Aus Porträtsammlung des Stadtmuseums München
Wechseln zu: Navigation, Suche

Großgastronom, Oktoberfestwirt (1866 - 1904)

"Krokodilwirth aus Nürnberg" Deutschlandweit auf Volksfesten vertreten, seit 1898 auf dem Münchner Oktoberfest 1900 bis 1902 Betreiber des "Münchner Kindl-Kellers"

Weitere Informationen zu Georg Lang:

<ul><li>Der für das Attribut „Beschreibung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „"Krokodilwirth aus Nürnberg"Deutschlandweit auf Volksfesten vertreten, seit 1898 auf dem Münchner Oktoberfest1900 bis 1902 Betreiber des "Münchner Kindl-Kellers"“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Bemerkung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Als Zeichen der Verbundenheit zwischen Festwirt und Brauerei reitet als Giebelkrönung das Münchner Kindl auf einem Krokodil. Über die große Resonanz auf seinen Trinkspruch "Ein Prosit der Gemütlichkeit" war Lang so stolz, dass er ihn in kurios zerhackter Form zwischen dem Fachwerk anbringen ließ.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>